Die Geschichte der Wohnungsgenossenschaft
1955
Gründung der Arbeiter Wohnungsgenossenschaft(AWG) Scharfenstein/Erzgebirge Trägerbetrieb: VEB dkk Scharfenstein
1956
Fertigstellung der ersten genossenschaftseigenen Wohnungseinheiten in Scharfenstein
1961
Fertigstellung der ersten genossenschaftseigenen Wohnungseinheiten in Krumhermersdorf
1963
Fertigstellung der ersten genossenschaftseigenen Wohnungseinheiten in Niederschmiedeberg
1969
Fertigstellung der ersten genossenschaftseigenen Wohnungseinheiten in Zschopau
1980
Zusammenschluss der WG Scharfenstein mit der WG Großolbersdorf
1984
Fertigstellung der ersten genossenschaftseigenen Wohnungseinheiten in Wolkenstein
1985
434 Wohnungen im Bestand der Genossenschaft in den Orten Scharfenstein, Niederschmiedeberg, Großolbersdorf, Wolkenstein, Zschopau und Krumhermersdorf
1988
Fertigstellung der ersten genossenschaftseigenen Wohnungseinheiten in Grießbach
1990
569 Wohnungen im Bestand der Wohnungsgenossenschaft mit 32 153,63 m²
1991
Umwandlung der AWG in die Wohnungsgenossenschaft Zschopautal eG Scharfenstein
ab 1993
Schrittweise Rekonstruktion des Wohnungsbestandes mittels Kreditierung durch die Sächsische Aufbaubank sowie durch KfW Darlehen
Im Rahmen des Altschuldenhilfegesetzes werden 24 Wohnungen privatisiert.
1999
Verschmelzung der WG Zschopautal eG mit der GWG Wolkenstein
2002
80% des Wohnungsbestandes modernisiert
2003
Umzug der Geschäftsstelle nach Zschopau